Wenn man sich einmal ohne Zeitdruck mit der Software beschäftigt, so sticht neben der Stabilität und dem leistungsstarken Funktionsumfang insbesondere die hohe Flexibilität der „ams“ Generation ins Auge. Die meisten Lizenznehmer haben in ihrem Makleralltag häufig jedoch nicht die erforderliche Zeit, sich mit den komplexen Einsatzmöglichkeiten von ams.5 zu beschäftigen und können somit viele Funktionen nicht oder nur zum Teil nutzen.
… die vorhandene Funktionalität von ams.5 effektiver zu nutzen!
… einzelne Funktionen systematisch zu kombinieren und organisatorisch zu nutzen!
… das Handling mit der Software zu verbessern!
… noch nicht genutzte Funktionalität kennen zu lernen!
… zur Nutzung von Selektionen, Formularen, Videos und vieles mehr!
… Forderungs-Manager
… Anwendungs-Modul „Erweitertes Kunden-Modell“
… Anwendungs-Modul „Rechtliche Formulare“
… kundencloud (Vereinfachungen, Neue Steuerung der Oberfläche ...)
… Darstellung Vermögenswert bei Sparten mit „Guthaben“ (LV, INV, KAP, BSV …)
… Entwicklung von White Papers im Rahmen des Umstellungskonzepts
… Importierbare Selektionen zu Kunden, Buchungen, Schäden … (ca. 100)
… Info- und Schulungs-Videos zu verschiedenen Programm-Funktionen
… Entwicklung eines Umstellungskonzepts zur Datenmigration
… Bereits realisierte Konzeption: Ratierliche Abrechnung über AP-Assistent
… Entwicklung eines Plugins zum nachträglichen Import von Vertragsdetail-Daten
… Konzeption einer hochflexiblen Variante zur Vermittler-Beteiligung
… Erstellung einer Schulungs-Datenbank
… Erstellung komplexen Ausdrucke zur Vermittler-Abrechnung
… Erstellung eines Kontroll-Systems zur Datenübergabe an Gandav
… Entwicklung mehrerer Vertragsspiegel
… Entwicklung verschiedener Skripte inklusive der dazugehörigen Kontroll-Selektionen
… Planungsgrundlagen
… Angebote/Anfragen